support category usb
DataTraveler 4000 - Managed (DT4000M)

DataTraveler 4000 - Managed - Support

Häufig gestellte Fragen

Ja Sie können bei angeschlossenem Gerät den Launcher-Service neu starten und eine Log-Datei anlegen, indem Sie Strg+Alt+F6 drücken. Dies gibt dem technischen Support zusätzliche Informationen, die bei der Fehlerbeseitigung des Login-Vorgangs hilfreich sind.

FAQ: KDT-052411-MNG-07

War dies hilfreich?

Dies kann auftreten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: PORT 443 ist blockiert – Wenn eine Firewall aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, diesen Port (443) als Ausnahme zu öffnen, um Datenverkehr (d.h. Kommunikation zwischen Client und Server) zuzulassen.

Die Client-Registry wurde nicht von der Deployment Seite importiert – Laden Sie von Schritt 1 der Deployment Seite SafeConsole.reg herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Die Registry-Datei (.reg) enthält den folgenden Schlüssel: HKCU\Software\BlockMaster\DTVPM mit einem String-Wert von “Console URL” und einem Datenwert von “https://servername/safestick"

Das Internet Browser-Zertifikat wurde nicht von der Seite SafeConsoleDeployment heruntergeladen ( https://server/safeconsole/deployment.html)

Der DTVP-M oder DT4000-M Client ist nicht in demselben Netzwerk wie SafeConsole oder kann nicht mit dem Server kommunizieren.

DTVP-M muss während der Initialisierung und/oder jedes Mal, wenn das Gerät (DTVP-M/DT4000-M) zurückgesetzt wird, die Fähigkeit zur Kommunikation, Verbindung und Registrierung mit SafeConsole haben. Nach der Initialisierung kann das Gerät als Standard Secure USB-Gerät (Hinweis verwendet werden. (HINWEIS: Die Rücksetzfunktion des Client kann von SafeConsole Adminstrator durch Aktivierung der Option Prohibit users from resetting (Benutzern die Rücksetzung nicht gestatten) in Device User Settings deaktivert werden.)

FAQ: KDT-052411-MNG-01

War dies hilfreich?

Wenn das Browser-Zertifikat nicht von der Deployment-Seite installiert wurde, tritt die Fehlermeldung vor dem Erhalt der Warnmeldung auf.

FAQ: KDT-052411-MNG-02

War dies hilfreich?

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn man SafeConsole erst deinstalliert und dann erneut auf dem gleichen System installiert und dabei ein anderes Zertifikat-Passwort verrwendet als bei der ersten Installation. Wenn Sie SafeConsole deinstalliert haben (oder dies planen), achten Sie unbedingt auf Folgendes:

a. entfernen Sie das während der vorigen Installation installierte Browserzertifikat oder die Browserzertifikate ODER b. installieren Sie SafeConsole unter Verwendung genau des gleichen Zertifikatpassworts, das in der vorangegangenen Installation verwendet wurde, erneut.

Zertifikate für Internet Explorer finden Sie im Trusted Root Certification Authority Store. [Tools Internet Options Content Tab Certificates Button Trusted Root Cert. Authorities Tab]

Zertifikate für Firefox finden Sie in der Registerkarte Server Certificate Manager. [Tools Options Advanced Encryption Tab View Certificates Button Servers Tab]

FAQ: KDT-052411-MNG-04

War dies hilfreich?

Möglicherweise liegt dies an einer Blockierung durch die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Erstellen Sie in Ihrem Internet-Browser eine „vertrauenswürdige Site“ für die SafeConsole URL, z.B. https://servername

FAQ: KDT-052411-MNG-04

War dies hilfreich?

Ja Die Lizenzdatei kann manuell durch Kopieren in den Ordner licenseinstalliert werden. Sie MUSS dazu umbenannt werden zu: license.key. Der Ordner ist im Folgenden aufgeführt:

(c:\Program Files\BlockMaster\SafeConsole 4.1.x\license)

FAQ: KDT-052411-MNG-05

War dies hilfreich?

Domänen-/Server-Name und Zertifkat werden während der Installation von SafeConsole for Kingston erzeugt und in den Ordner res kopiert(SafeConsole.reg, SafeConsole.crt, Group Name.reg usw.)

(c:\Program Files\BlockMaster\SafeConsole 4.1x\webapps\safeconsole\res)

FAQ: KDT-052411-MNG-06

War dies hilfreich?

In dieser Meldung wird der Benutzer aufgefordert, vor dem Initialisieren des Gerätes seine Identität zu bestätigen. In diesem Beispiel ist BLOCKMASTER1 der Name des Computers (der Workstation), auf dem der Benutzer den DTVP-M (oder DT4000-M) zu initialisieren versucht, und bmAdmin ist der Benutzername, der derzeit im System eingeloggt ist. Wenn Sie auf „Ja“ klicken, können Sie mit der Initialisierung fortfahren. Wenn Sie auf „Nein“ klicken, wird die Initialisierung abgebrochen und das Gerät kann nicht benutzt werden.

FAQ: KDT-052411-MNG-08

War dies hilfreich?

Möglicherweise sind Sie im Nur-Lesen-Modus bei dem Laufwerk eingeloggt. Wenn Sie im Nur-Lesen-Modus eingeloggt sind und das Gerät entsperren möchten,um vollen Lese-/Schreibzugriff auf die sichere Datenpartition zu erhalten, müssen Sie das Gerät herunterfahren und sich neu einloggen, wobei Sie vor dem Einloggen darauf achten, dass das Ankreuzfeld „Read-Only Mode“ (Nur-Lesen-Modus) nicht angekreuzt ist.

FAQ: KDT-052411-MNG-09

War dies hilfreich?

SafeConsole for Kingston is an Enterprise Management software solution that offers full USB management of Kingston’s Managed secure Flash drives (DTVP-M/DT4000-M). With WEB-based accessibility and its user-friendly interface, SafeConsole for Kingston makes it easy to configure and manage all of the extended features of the managed drives, including remote password resets, device content management, and much more.

FAQ: KDT-052411-MNG-10

War dies hilfreich?

  1. Starten Sie "nslookup [domain name]", um den DNS-Server nach der IP-Adresse zu fragen, die dem Domain-Namen zugewiesen ist.
  2. Versuchen Sie alle IP-Adressen zu pingen, und stellen Sie sicher, dass es sich bei allen um Server und nicht um Client-Hosts handelt.
  3. Wenn der Host nicht antwortet und nicht korrekt ist, löschen Sie ihn von Ihrem DNS-Server (bitte überprüfen, dass der Host nicht existiert und dass das Löschen unbedenklich ist).
  4. Wiederholung von Schritt 1-3, doch Frage nach domaindnszones.[domain name]
  5. Wiederholung von Schritt 1-3, doch Frage nach forestdnszones.[domain name]

FAQ: KDT-102511-MNG-11

War dies hilfreich?

Still Need Assistance?

Rufen Sie den Technischen Support an.

Montag–Freitag 6 a.m.-6 p.m. PT

+1 (800)435-0640

Chat With Support

Jetzt chatten