Warnhinweis: Beim Formatieren einer Flashspeicherkarte werden alle Dateien auf der Karte gelöscht. Die meisten Geräte, mit denen Sie Flashspeicherkarten verwenden (z. B. Kameras), verfügen über eine Formatierungsfunktion.Bevor Sie diese Funktion verwenden, stellen Sie sicher, dass Kartengröße und -typ vom Gerät unterstützt werden.Stellen Sie außerdem sicher, dass das vom Gerät genutzte Format mit dem von Ihnen genutzten Format kompatibel ist (z. B. Kamera formatiert in FAT32, aber digitaler Rahmen liest nur FAT).
Wenn Sie einen Kartenleser und einen PC zur Formatierung der Karte nutzen,öffnen Sie in XP „Mein Computer“ bzw. „Arbeitsplatz“ in Vista und Win7, und markieren Sie das Laufwerk, das der Karte entspricht.Achten Sie darauf, den richtigen Laufwerksbuchstaben zu wählen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk.Wählen Sie aus dem Menü „Formatieren“ und klicken Sie mit der linken Maustaste darauf.
Wählen Sie das für die Kartengröße und das für das Gerät angemessene Dateisystem. 2GB und darunter sollte FAT verwenden. Über 2GB sollte FAT32, NTFS oder exFAT verwenden. NTFS und exFAT sollten nur verwendet werden, wenn Sie Dateien von 4GB oder mehr auf die Karte kopieren wollen und die Karte größer als 32GB ist.
Wenn Sie einen Kartenleser und einen Mac benutzen, öffnen Sie das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie Dienstprogramme. (Wenn Sie Dienstprogramme nicht im Menü sehen, wählen Sie Programme und öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme.) Doppelklicken Sie auf das Symbol Festplatten-Dienstprogramm. Klicken Sie im Dialogfeld des Festplatten-Dienstprogramms einmal auf die aktive Partition der Flashspeicherkarte. Hinweis: Die Karte ist zweimal aufgelistet, einmal als die aktive Partition und einmal als Datenträgerbezeichnung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen im rechten Teil des Programmfensters. Wählen Sie aus den Optionen im Formatierungs-Drop-Down-Menü die Option MS-DOS-Dateisystem. Klicken Sie auf Löschen. Der Leser erfordert möglicherweise ein Firmware-Update.
FAQ: KFC-012611-GEN-07Wenn Sie Daten auf der Karte haben, die Ihnen wichtig sind, empfehlen wir dringend, eine der beiden folgenden Möglichkeiten zur Datenwiederherstellung zu nutzen (siehe unten). Kingston bietet keinen Datenwiederherstellungsservice an. Weitere Informationen über unsere Garantiebedingungen finden Sie unter http://www.kingston.com/company/warranty.asp
Einige ältere Kameras, die nur Karten bis zu 2 GB unterstützen, nehmen unter Umständen diese größeren Karten ebenfalls auf.Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Kamerahersteller, ob die Kamera aktualisiert werden kann, um Karten mit einer höheren Speicherkapazität aufzunehmen.
FAQ: KFC-012711-CFL-01Es besteht eine Inkompatibilität zwischen der Karte und dem Gerät.Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass das Gerät die Speicherkapazität der Karte nicht unterstützt, oder dass die Karte eine neuere Technologie verwendet als das Gerät.Möglicherweise gibt es Updates für das Gerät, die ermöglichen, neuere oder größere Karten zu nutzen.Bitte erkundigen Sie sich beim Hersteller des Geräts oder über den Konfigurator auf unserer Website, welche Karten von Ihrem Gerät unterstützt werden.
FAQ: KFC-012711-GEN-04Das X-Rating gibt die Leistungsfähigkeit der Karte an.Es wird ermittelt, indem die Schreibgeschwindigkeit der Karte durch 150 KB/s geteilt wird*.Sie können also die Schreibgeschwindigkeit einer Karte feststellen, indem Sie sein X-Rating mit 150 KB/s multiplizieren.Zum Beispiel:
50X = 50 (Multiplikator) x 150 KB/s = 7,5 MB/s
* 1 KB = 1.000 Bytes; 1 MB = 1 Mio. Bytes.
FAQ: KFC-012611-GEN-05Nein. Wir unterstützen unsere Flashspeicherkarten nicht als bootfähiges Gerät, Festplatte oder ein anderes Medium, von dem aus Sie ein Betriebsssystem starten können.
FAQ: KFC-011911-GEN-01Wenn Sie Daten auf der Karte haben, die Ihnen wichtig sind, empfehlen wir dringend, eine der beiden folgenden Möglichkeiten zur Datenwiederherstellung zu nutzen (siehe unten). Kingston bietet keinen Datenwiederherstellungsservice an. Weitere Informationen über unsere Garantiebedingungen finden Sie unter http://www.kingston.com/company/warranty.asp
Viele Geräte, in denen Flashspeicherkarten verwendet werden, können nur das Dateisystem FAT32 erkennen. Windows stellt das Dateisystem bei allen Wechseldatenträgern mit einer Größe von mehr als 32GB automatisch immer auf exFAT ein. Es gibt keine Option mit FAT32 zu formatieren. Wenn Sie diese Karte in Ihr Gerät einstecken, wird sie als nicht formatiert erkannt. Am besten ist es, wenn Sie die Karte in dem Gerät formatieren, in dem sie bisher verwendet wurde.
FAQ: KFC-070513-GEN-09Questions about a Kingston product you already own? Ask a Kingston expert.
Füllen Sie bitte zur schnellen Lösungsfindung ein kurzes Formular aus.
Montag–Freitag 6 a.m.-6 p.m. PST
+1 (800)435-0640 (Closed)
©2019 Kingston Technology Europe Co LLP und Kingston Digital Europe Co LLP, Kingston Court, Brooklands Close, Sunbury-on-Thames, Middlesex, TW16 7EP, England. Tel.: +44 (0) 1932 738888, Fax: +44 (0) 1932 785469. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.