Fragen Sie einen Experten
Die Planung der richtigen Lösung erfordert gute Kenntnisse der Sicherheitsziele Ihres Projekts. Kingston Experten zeigen Ihnen wie's geht.
Fragen Sie einen ExpertenKingstons IronKey™ S1000 erfüllt auch strengste Sicherheitsauflagen, was ihn zum ultimativ sicheren USB-Speicher macht. Sicherheit für 100% der vertaulichen Daten durch 256-Bit AES-Verschlüsselung auf Hardware-Basis im XTS Modus, FIPS 140-2 Level 2 Validierung und Crypto-Chip Management des Verschlüsselungsschlüssels direkt auf dem USB-Speicher. Der USB-Speicher entdeckt physische Manipulationen und reagiert darauf. Die Daten sind automatisch geschützt, wenn der USB-Speicher entnommen wird. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die digital signierte Firmware des USB-Speichers, die es immun gegen BadUSB macht. Der USB-Speicher wird nach zehn ungültigen Anmeldeversuchen gesperrt. Es besteht auch die Möglichkeit, ihn neu zu formatieren oder zu zerstören.
Der integrierte Cryptochip bietet die ultimative Ebene der Hardware-Sicherheit
Verbesserte, hardwarebasierte Sicherheit; XTS-AES 256-bit
FIPS 140-2 Level 3
Zentrale Verwaltung von Zugang und Verwendung des USB-Sticks1
Robustes geschütztes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium
Schnelle USB 3.0 Performance
Das Basis-Modell des S1000 gibt es mit 4GB bis 128GB* Speicherkapazität in schneller USB 3.02 Leistung, mit erweiterter, kompromissloser Sicherheit auf Hardwarebasis. Das Gehäuse des USB-Speichers besteht aus anodisiertem Aluminium, ist mit Epoxydharz gefüllt und erfüllt strengste Stabilitäts- und Langlebigkeitsmaßstäbe nach Militärstandard. Der S1000 ist staubabweisend, stoßfest und wasserdicht nach MIL-STD-810F Norm.
Zusätzlich zu den Eigenschaften des Basis-Modells bietet die Enterprise-Version des S1000 mit der intuitiven, einfach zu verwendenden und sicheren Online-Oberfläche eine zentrale Verwaltung für den Zugang und die Verwendung von Tausenden von IronKey Enterprise-USB-Sticks1. Mit einer aktivierten Lizenz und SafeConsole oder IronKey EMS1 von DataLocker funktioniert der USB-Stick sowohl mit cloud-basierten als auch mit standorteigenen Servern für die ferngesteuerte Durchsetzung von Passwort- und Zugangsrichtlinien, Benutzer können verlorene Passwörter wiedererlangen und auch Administratoren können nicht mehr verwendete USB-Sticks einer neuen Nutzung zuführen.
Die Planung der richtigen Lösung erfordert gute Kenntnisse der Sicherheitsziele Ihres Projekts. Kingston Experten zeigen Ihnen wie's geht.
Fragen Sie einen ExpertenSchnittstelle | USB 3.0 |
Speicherkapazitäten3 | 4GB, 8GB, 16GB, 32GB, 64GB, 128GB |
Geschwindigkeit2 | USB 3.0: 4GB-32GB: 180MB/s Lesen, 80MB/s Schreiben 64GB: 230MB/s Lesen, 160MB/s Schreiben 128GB: 230MB/s Lesen, 240MB/s Schreiben USB 2.0: 4GB-128GB: 40MB/s Lesen, 35MB/s Schreiben |
Abmessungen | 82,3 mm x 21,1 mm x 9,1 mm |
Wasserdicht | bis zu 0,90 cm; MIL-STD-810F |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Kompatibilität | Für USB 3.0, kompatibel mit USB 2.0 |
System-Mindestvoraussetzungen | Entspricht USB 3.0 und ist kompatibel mit USB 2.0 Zur Verwendung sind 2 (zwei) freie Laufwerksbuchstaben erforderlich4 |
DataLocker-Lizenz für SafeConsole oder IronKey EMS1 von DataLocker erforderlich (Nur Enterprise-Version)1 | |
Garantie & Support | 5 Jahre Garantie und kostenloser technischer Support |
Basis-Modell ist kompatibel mit | Windows® 10, Windows 8,1, Windows 8, macOS (V. 10.12.x – 10.15.x), Linux (Kernel V.4.4.x und höher)5 |
Enterprise-Modell ist kompatibel mit | Windows® 10, Windows 8,1, Windows 8, macOS (V. 10.12.x – 10.15.x), Linux (Kernel V.4.4.x und höher)5 |
Insgesamt haben sich die verschlüsselten Kingston / IronKey USB-Laufwerke in Bezug auf Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Sicherheit als beste Lösung für den Schutz mobiler Daten erwiesen.
Die Verwendung eines dedizierten Hardware-Verschlüsselungsprozessors von USB-Sticks bietet viele Vorteile.
Tipps, die Ihrem Unternehmen dabei helfen werden, Ihre Vorgänge neuen Vorschriften wie der EU-DSGVO und der New Yorker Datenschutzrichtlinie (NYDFS) anzupassen.
Bestimmungen wie die DSGVO enthalten Datenschutzrichtlinien. Verschlüsselung kann Teil Ihrer allgemeinen Compliance-Strategie sein.
Diese erfordern die Verschlüsselung senisbler Daten, die Ernennung eines Verantwortlichen für die Informationssicherheit, Netzsicherheitsprogramme und die Einführung von Richtlinien zur Netzsicherheit.
1. Nur Enterprise-Modell. SafeConsole oder IronKey EMS Cloud Service Lebensende (EOL)-Ankündigung von DataLocker, separat erhältlich.
2. Die Geschwindigkeit kann je nach der verwendeten Hardware, Software und Nutzung variieren.
3. Ein Teil der angegebenen Kapazität auf einem Flashspeicher wird zur Formatierung und anderen Funktionen verwendet und steht daher nicht zur Datenspeicherung zur Verfügung. Daher ist die tatsächlich verfügbare Speicherkapazität etwas niedriger als auf den Produkten angegeben. Weitere Informationen erhalten Sie im Flash Memory Guide von Kingston Technology.
4. Die ersten freien Laufwerksbuchstaben nach den physischen Geräten wie Systempartitionen, optischen Laufwerken usw.
5. Unterstützt nur i386/x86_64 Intel und AMD-basierte Prozessoren. Bestimmte Linux-Distributionen benötigen Superuser-(root)-Berechtigungen, um DataTraveler Befehle im Fenster der Terminal-Anwendung richtig ausführen zu können.
i. S1000 Basic: Linux 32-Bit-Betriebssystem wird unterstützt. Der Stick muss zuerst auf einem unterstützten Windows- oder MacOS-Betriebssystem initialisiert werden. Er unterstützt die folgenden Linux-Befehle: login, logout und password change.
ii. S1000 Enterprise – (mit Management): Linux 32-Bit-Betriebssystem wird unterstützt. Der Stick muss zuerst auf einem unterstützten Windows- oder MacOS-Betriebssystem initialisiert werden und nur das Sperren und Entsperren der geschützten Datenpartition wird auf Linux-Betriebssystem unterstützt (die verwalteten Funktionen funktionieren nicht unter Linux und falls der Admin eine Richtlinie erstellt, die erfordert, dass der Stick bei jeder Verwendung die Call-Home-Funktion ausführt, funktioniert der Stick gar nicht unter Linux. Der Stick kann nicht mit dem Server kommunizieren, wenn er unter Linux verwendet wird.)
©2021 Kingston Technology Europe Co LLP und Kingston Digital Europe Co LLP, Kingston Court, Brooklands Close, Sunbury-on-Thames, Middlesex, TW16 7EP, England. Tel.: +44 (0) 1932 738888, Fax: +44 (0) 1932 785469. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken und eingetragenen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.