Kingston Technology stellt neue SSDs der DC500-Serie für Rechenzentren vor

Kingston Technology stellt neue SSDs der DC500-Serie für Rechenzentren vor
- Die neue DC500-Serie ist optimiert für sowohl Lese- als auch Mixed-Use-Workloads und...
- ...erfüllt in Hinblick auf I/O-Performance und Latenzzeiten strengste Anforderungen an die Servicequalität (QoS).
München – 18. März 2019 – Kingston Digital Europe Co LLP, eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Company, dem weltweit größten unabhängigen Speicherhersteller, stellt heute seine neuen SSDs der DC500-Rechenzentrumsserie für Unternehmen vor. Während die DC500R für lese-intensive Anwendungen optimiert wurde, ist die DC500M auf Mixed-Use-Workloads abgestimmt. Beide SSDs der DC500-Serie erfüllen Kingstons strenge Anforderungen an die Servicequalität und stellen in diesem Zusammenhang eine vorhersehbare konsistente Random I/O-Performance sowie vorhersehbare niedrige Latenzzeiten für ein breites Spektrum von Lese- und Schreibvorgängen sicher.
Die DC500R ist ideal für lese-intensive Anwendungen wie Bootvorgänge, Webserver, Desktop-Virtualisierungen, operative Datenbanken und Echtzeit-Analysen. Anbieter von Cloudservices und Software-definierten Speicherarchitekturen profitieren von der gleichmäßigen I/O- und Latenzleistung, die es ermöglicht, in anspruchsvollen, lese-zentrierten Umgebungen die notwendige Servicequalität sicherzustellen. Mit 0,5 DWPD (drive writes per day) erlaubt es die DC500R IT-Administratoren, mit einem leistungsstarken, langlebigen und zuverlässigen Laufwerk das Maximale aus ihren Investitionen in Speicher-Hardware herauszuholen.
Die DC500M wurde hingegen speziell für Mixed-Use-Workloads in Anwendungen entwickelt, die ausgewogenere Lese- und Schreib-Anforderungen an die SSD stellen. Sie ist ideal für Cloud Service-Anbieter und Software-definierte Speicherarchitekturen, die eine flexible Infrastruktur benötigen, um transaktionale Workloads effektiv adaptieren und managen zu können. Diese Workloads finden sich in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing, Datenbank-Anwendungen, Datenspeicherung, Maschinelles Lernen und operative Datenbanken. Mit einer Langlebigkeitsrate von 1,3 DWPD ist die DC500M ideal für den Markt großer, Rack-montierter Server für Upgrades interner Laufwerkeinschübe, Hyperscale-Rechenzentren und Anbieter von Cloud-Services, die kostengünstige, leistungsstarke Speichersubsystem benötigen.
„80 Prozent aller Enterprise-SSDs die in Rechenzentren eingesetzt werden, erfordern weniger als ein DWPD“, sagt Gregory Wong, Präsident und leitender Analyst bei Forward Insights. „Da Rechenzentren immer auf der Suche nach der optimalen Balance aus anwendungsbezogener Langlebigkeit, Kapazität und Kosten sind, wird sich dieser Trend voraussichtlich fortsetzen.“
„Die Servicequalität einer Enterprise-SSD ist essenziell für Cloud Computing-Anwendungen, die einen vorhersehbaren Level an Speicherleistung benötigen und die mit Kunden abgesprochene Servicevereinbarungen erfüllen müssen. Die neuen SSDs der DC500-Serie bieten eine hervorragende Performance, um Rechenzentrumsanwendungen von der Entwicklungsphase bis hin zum Anwender-Erlebnis zu intensivieren“, ergänzt Christian Marhöfer, Regional Director DACH bei Kingston. „Um die Sicherheit der Anwenderdaten zu gewährleisten, schließt die DC500-Serie einen allumfassenden Schutz des Datenpfades sowie einen Schutz der Daten im Falle eines plötzlichen Stromausfalls mit ein. Kombiniert man die auf Unternehmensniveau notwendige Zuverlässigkeit mit den strengen Anforderungen an die Servicequalität und Kingstons legendärem Support sowohl vor als auch nach dem Kauf, dann erhält man die optimale Speicherlösung für Rechenzentren.“
Die Data Center 500-Serie ist verfügbar mit den Kapazitäten 480GB, 960GB, 1,92TB und 3,84TB. Weitere Informationen gibt es unter https://www.kingston.com/de.
DC500-Serie – Eigenschaften & Spezifikationen:
- Optimiert für lese-intensive Anwendungen (DC500R): Reaktionsfähigkeit bei geringer Latenz und konsistenter I/O-Performance stellt Unternehmen die QoS, die im Rahmen anspruchsvoller, Lese-intensiver Workloads benötigt wird.
- Optimiert für Mixed-Use-Anwendungen (DC500M): Herausragende Balance aus konsistenter I/O-Delivery und hoher IOPS-Performance bei Lese- und Schreibvorgängen um ein großes Spektrum von transaktionalen Workloads abdecken zu können.
- Latenzzeit reduzieren: Datenbanken und verschiedene Web-basierte Anwendungen können die vorhersehbare I/O- und Latenzperformance wirksam einsetzen
- Datenintegrität und Datenschutz: ECC-Protection mit fortschrittlichen Lese-/Störungsmanagement-Safeguards für einen allumfassenden Datenschutz
- Integrierte Power Loss Protection (PLP): Reduziert durch Firmware und Stromspeicherkondensatoren die Gefahr eines Datenverlustes und / oder Beschädigung von Daten bei Stromausfällen
- Formfaktor: 2.5“
- Schnittstelle: SATA Rev. 3.0 (6Gb/s) – abwärtskompatibel zu SATA Rev. 2.0 (3Gb/s)
- Speicherkapazitäten1: 480GB, 960GB, 1.92TB, 3.84TB (DC500M mit 3.84TB verfügbar Ende Q2)
- NAND: 3D TLC
- Selbstverschlüsselndes Laufwerk: AES 256-bit Verschlüsselung
- Sequenzielles Lesen/Schreiben: (DC500R)
- 480GB – 555MBs/500MBs
- 960GB – 555MBs/525MBs
- 1.92TB – 555MBs/525MBs
- 3.84TB – 555MBs/520MBs
- Lesen/Schreiben 4K konstant: (DC500R)
- 480GB – 98,000/12,000 IOPS
- 960GB – 98,000/20,000 IOPS
- 1.92TB – 98,000/24,000 IOPS
- 3.84TB – 98,000/28,000 IOPS
- Sequenzielles Lesen/Schreiben: (DC500M)
- 480GB – 555MBs/520MBs
- 960GB – 555MBs/520MBs
- 1.92TB – 555MBs/520MBs
- 3.84TB – 555MBs/520MBs
- Lesen/Schreiben 4K konstant: (DC500M)
- 480GB – 98,000/58,000 IOPS
- 960GB – 98,000/70,000 IOPS
- 1.92TB – 98,000/75,000 IOPS
- 3.84TB – 98,000/75,000 IOPS
- Servicequalität (Latenz)2 3 4:
- TYP Lesen/Schreiben: <500 µs / <2 ms
- Hot-Plug fähig
- Statisches und dynamisches Wear Leveling
- Enterprise SMART tools: Zuverlässigkeits-Tracking, Nutzungsstatistiken, verbleibende Nutzungsdauer, Wear Leveling, Temperatur
- Endurance:
- DC500R:
- 480GB — 438TBW5 (0.5 DWPD)6
- 960GB — 876TBW5 (0.5 DWPD)6
- 1.92TB — 1752TBW5 (0.5 DWPD)6
- 3.84TB — 3504TBW5 (0.5 DWPD)6
- DC500M:
- 480GB – 1139TBW5 (1.3 DWPD)6
- 960GB – 2278TBW5 (1.3 DWPD)6
- 1.92TB – 4555TBW5 (1.3 DWPD)6
- 3.84TB – 9110TBW5 (1.3 DWPD)6
- Energieverbrauch:
- Leerlauf: 1.56W
- Standard: 1.6W
- Lesen max.: 1.8W
- Schreiben max.: 7.5W
- Lagertemperatur: -40°C ~ 85°C
- Betriebstemperatur: 0°C ~ 70°C
- Abmessungen: 69.9mm x 100mm x 7mm
- Gewicht: 92.34g
- Schwingungsfestigkeit im Betrieb: 2.17G Spitze (7–800Hz)
- Schwingungsfestigkeit im Leerlauf: 20G Spitze (10–2000Hz)
- MTBF: 2 Millionen Stunden
- Warranty/support7: 5 Jahre eingeschränkte Garantie und kostenloser technischer Support
Kingston DC500R (Lese-zentriert) |
|
Artikelnummer |
Kapazität |
SEDC500R/480G |
480GB |
SEDC500R/960G |
960GB |
SEDC500R/1920G |
1920GB |
SEDC500R/3840G |
3840GB |
Kingston DC500M (Mixed-Use) |
|
Artikelnummer |
Kapazität |
SEDC500M/480G |
480GB |
SEDC500M/960G |
960GB |
SEDC500M/1920G |
1920GB |
SEDC500M/3840G |
3840GB |
1 Ein Teil der auf Flashspeichern angegebenen Kapazität wird zur Formatierung oder für andere Funktionen benötigt und steht daher nicht zur Datenspeicherung zur Verfügung. Daher ist die tatsächlich verfügbare Speicherkapazität etwas geringer als auf den Produkten angegeben. Weitere Informationen erhalten Sie in Kingstons Flash Memory Guide unter kingston.com/flashguide.
2 Workload auf FIO-Basis, Random 4KB QD=1 Workload, als Zeitwert gemessen bei einem Perzentilwert von 99,9 der Befehle für eine Rundschleife vom Host zum Laufwerk und zurück.
3 Gemessen nachdem die Workload stabile Leistung erreicht hat, jedoch einschließlich aller Hintergrundaktivitäten, die für den Normalbetrieb und die Datenzuverlässigkeit erforderlich sind.
4 Basierend auf 960GB Kapazität.
5 Geschriebene Bytes insgesamt (TBW) werden vom JEDEC Enterprise-Workload (JESD219A) abgeleitet.
6 Drives Writes Per Day (DWPD).
- 7 5 Jahre eingeschränkte Garantie oder für die Nutzungsdauer der SSD, die Sie mit dem Kingston SSD Manager (kingston.com/SSDManager) bemessen können. Ein neues, noch nicht verwendetes Produkt hat eine Verschleißanzeige von 100 (hundert). Ein Produkt, dessen Programmier-/Löschzyklen sich dem Ende nähern, hat eine Verschleißanzeige von 1 (eins). Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte kingston.com/wa.
Folgen Sie Kingston auf
YouTube: http://www.youtube.com/kingstontechmemory
Facebook: http://www.facebook.com/kingstontechnologyeurope
Twitter: http://twitter.com/#!/kingstontech
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/kingston
About Kingston Digital Europe Co LLP.
Kingston Digital Europe Co LLP ist ein Tochterunternehmen der Kingston Technology Company, Inc., dem weltweit größten unabhängige Hersteller von Speicher-Produkten. Kingston entwickelt, produziert und vertreibt Speicher-Produkte für Desktops, Laptops, Server und Drucker sowie Flash-Speicher-Produkte für Computer, Digital-Kameras und mobile Geräte. Kingston besitzt Fertigungsstätten in Kalifornien, Malaysia, Taiwan, China sowie Vertriebs-Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Russland, Türkei, Ukraine, Australien, Indien, Taiwan, China und Lateinamerika. Weitere Information sind erhältlich unter www.kingston.de oder unter der Rufnummer 0800 723 6584.
Pressekontakt
LEWIS Communications GmbH
E-Mail: [email protected]
Tel.: 089 - 17301914
Kingston ist zu finden unter:
Über Kingston Digital Europe Co LLP
Kingston Digital Europe Co LLP und Kingston Technology Company, Inc. sind Teil derselben Unternehmensgruppe („Kingston“). Kingston ist der weltweit größte unabhängige Hersteller von Speicherprodukten. Von Big Data bis hin zu IoT-Geräten, einschließlich Laptops, PCs und Wearables, bietet Kingston Technology erstklassige Produktlösungen, Service und Support. Wir erfreuen uns des Vertrauens führender PC-Hersteller sowie globaler Cloud-Anbieter und schätzen unsere langfristigen Partnerschaften, die uns dabei unterstützen, uns weiterzuentwickeln und Innovationen auf den Markt zu bringen. Wir stellen sicher, dass alle unsere Lösungen den höchsten Standards entsprechen, indem wir Qualität und Kundenbetreuung in den Vordergrund stellen. Bei jedem Schritt hören wir zu, lernen und engagieren uns für unsere Kunden und Partner, um Lösungen bereitzustellen, die einen nachhaltigen Einfluss haben. Erfahren Sie mehr über Kingston Technology und unsere Vision „Built on Commitment“ unter www.kingston.com.
Redaktionelle Anmerkung:
Für weitere Informationen, Teststellungen oder Interviews mit Führungskräften wenden Sie sich bitte an Miriam Brown, Kingston Digital Europe Co LLP, Kingston Court, Brooklands Close, Sunbury-on-Thames, TW16 7EP, UK. Pressebilder finden Sie im Presseraum von Kingston.
# # #
Kingston und das Kingston Logo sind eingetragene Handelsmarken der Kingston Technology Corporation. IronKey ist eine eingetragene Handelsmarke von Kingston Digital, Inc. Kingston FURY und das Kingston FURY Logo sind Handelsmarken der Kingston Technology Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Alle Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Medienkontakt:
Miriam Brown
Kingston Technology Europe Co LLP 07796336391
[email protected]