Der Einbau einer Kingston M.2-SSD (Solid State Drive) ist einfach und steigert die Leistung Ihres Computers erheblich. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät zu beschleunigen und Speicherplatz freizugeben.
Ihr Warenkorb ist leer
Der Einbau einer Kingston M.2-SSD (Solid State Drive) ist einfach und steigert die Leistung Ihres Computers erheblich. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät zu beschleunigen und Speicherplatz freizugeben.
1. Schritt: Vorbereiten des Arbeitsbereichs
Der Arbeitsbereich muss für die sichere und korrekte Installation der neuen Kingston SSD vorbereitet werden. Es ist wichtig, dass Ihr Arbeitsbereich frei von allem ist, das statische Elektrizität aufbauen kann, da dies das neue M.2-Laufwerk beschädigen kann.
Hilfreicher Tipp: Windows® 7 unterstützt NVMe SSDs und -Treiber nicht. Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Computers oder des Motherboards, um weitere Unterstützung zu erhalten. Microsoft® bietet Hotfix-Support für Windows® 7 an, der Sie bei Fragen zu NVMe-Laufwerken unterstützen kann.
2. Schritt: Installieren der M.2-SSD
3. Schritt: Klonen der M.2-SSD
4. Schritt: SSD Manager herunterladen
Mit der Anwendung Kingston® SSD Manager können Anwender verschiedene Aspekte ihrer Kingston SSD überwachen und verwalten. Der Zustand des Laufwerks, der Status und die Festplattennutzung lassen sich überwachen.
Laden Sie den Kingston SSD Manager herunter und folgen Sie dem Installationsprozess hier.
Herzlichen Glückwunsch zum Einbau Ihrer neuen Kingston M.2-SSD! Sie werden die Speichervorteile einer SSD erleben und eine Verbesserung der Computerleistung von den Boot-Zeiten bis hin zu den Speicherabrufgeschwindigkeiten feststellen können.
#KingstonIsWithYou
Die Installation einer M.2-SSD in einem Laptop ist einfach. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.