Warum ein NAS etwas für jedes Zuhause ist

Ein NAS-Gerät auf einem Tisch, mit einem Laufwerk in einem ausgebauten Rack daneben.

Netzwerkspeicher (Network-attached Storage), auch als NAS bekannt, sind eine großartige Speicheroption für Privathaushalte und kleine Büros. Herkömmlicher DAS (Direct-Attached-Storage) ist unflexibel, während ein SAN (Storage-Area-Network) für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Unternehmen oft zu teuer und komplex ist. Einige Haushalte und Firmen nutzen für die Speicherung Cloud-Dienste, die zwar einen gewissen Nutzen und etwas Flexibilität bieten, aber oft dazu führen, dass sie langfristig mehr für einen Dienst zahlen, der für seine Verfügbarkeit auf einen ständigen Internetzugang angewiesen ist. Ein NAS lässt sich einfach einrichten und kann kostengünstig betrieben werden.

Wie funktioniert ein NAS?

Ein NAS ist ein zentrales Speichersystem mit einem oder mehreren Laufwerken, das über ein Ethernet-Kabel oder, häufiger, über das WLAN mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist. Als Teil eines Heim- oder Firmennetzwerks können mehrere Geräte wie Laptops, Telefone, Tablets, Smart-TVs und sogar Spielkonsolen auf den NAS zugreifen.

NAS-Typen

Es gibt drei Hauptvarianten von NAS: private Cloud-Speicher, vorgefertigte NAS und Selbstbau-NAS.

  • Privater Cloud-Speicher: Diese Geräte sind in Bezug auf die technischen Daten am unteren Ende angesiedelt. Einige verwenden eingebaute HDDs, andere verfügen dagegen über eingebaute SSDs. Sie bieten den Vorteil, dass sie einfach zu bedienen sind. Viele können über eine mobile App verwaltet werden und sind für einfache Nutzer wie Familien und kleine Unternehmen gedacht. Bei einer kabelgebundenen Verbindung können sie Übertragungsgeschwindigkeiten bieten, die in etwa denen einer Gigabit-Ethernet-Verbindung entsprechen, was bedeutet, dass sie genauso leistungsstark sind wie ein vorgefertigter NAS. Die meisten privaten Cloud-Speicher verfügen nur über ein Laufwerk, was bedeutet, dass sie keine Datenredundanz bieten. Benutzer mit diesen Systemen müssen unbedingt Backups erstellen, um ihre Daten zu schützen.
  • Vorgefertigte NAS-Systeme: Diese Systeme bieten in der Regel einen besseren Zugang zu effektiven Arrays und Dateisystemen und verfügen über eine robustere Verwaltung von Dokumentenrechten. Sie verfügen über eigene Betriebssysteme und Anwendungen, die in der Regel ausgefeilter sind als die für Anfänger zugänglichen privaten Cloud-Speicheroptionen und bieten eher spezialisierte Funktionen. Viele haben mehrere Laufwerkseinschübe und werden ohne Laufwerke geliefert, damit Sie neue Laufwerke einsetzen können, wenn Ihr Speicherbedarf steigt. Diese NAS können in einem redundanten RAID oder JBOD (nur eine Reihe von Festplatten) eingerichtet werden.
  • Selbstbau-NAS: Da die Definition eines NAS nur ein Computer ist, der seinen Speicherplatz mit anderen Geräten über ein Netzwerk teilt, kann jeder Computer, auf dem ein NAS-Betriebssystem installiert ist, ein NAS-Gerät darstellen. Dazu werden in der Regel die Betriebssysteme TrueNAS, unRAID und OMV 3 verwendet. Benutzer sollten sich umsehen und überlegen, welches ihren Bedürfnissen entspricht, da verschiedene Betriebssysteme unterschiedliche Dateisysteme verwenden.

Gründe für die Einführung eines NAS

  • Einfache Einrichtung: Um ein NAS zu installieren, bestücken Sie es einfach mit Speicherlaufwerken in der gewünschten Anzahl, schließen es an und verbinden es über Ethernet oder kabellos (falls unterstützt) mit dem Netzwerk. NAS-Geräte verfügen wie ein PC über interne Prozessoren und Speicher, obwohl der Zugriff in der Regel über einen Browser auf Ihrem PC oder Mobilgerät erfolgt.
  • Einfache Datensicherung: Die auf dem NAS gespeicherten Dateien sind sicher, falls Ihr PC-Speicherlaufwerk oder Ihr Betriebssystem ausfällt. Ein einfaches RAID 1-Setup mit zwei Laufwerken bedeutet, dass bei einem Ausfall eines Laufwerks das Spiegellaufwerk zur Wiederherstellung des Systems verwendet werden kann, wenn das ausgefallene Laufwerk ersetzt wird.
  • Leichtere gemeinsame Nutzung von Dateien: Ein NAS kann in einer häuslichen Umgebung problemlos als Drehscheibe für Medien dienen. Sie können von Ihrer Spielkonsole, Ihrem Bürocomputer zu Hause oder von jedem anderen Computer im Haus auf Dateien zugreifen. Auch kleine Unternehmen profitieren davon. Mehrere Personen können Dateien von einem einzigen Ort aus verwalten, speichern, sichern und verschiedene Versionen anlegen. Das Projektmanagement ist viel einfacher, wenn mehrere Dateien an einem einzigen Ort gespeichert sind, anstatt auf einem halben Dutzend Computern.
  • Unabhängig von der Internetgeschwindigkeit: Ein NAS hat gegenüber einem Cloud-Dienst den Vorteil, dass er vor Ort ist. Für große Dateiübertragungen kann man direkt eine Verbindung mit dem NAS herstellen. Dies ist viel schneller ist als die Internet-Datenübertragungsraten oder sogar des internen WLAN-Netzwerks.
  • Organisation: Der Betrieb eines NAS ist nicht nur etwas für Technikbegeisterte. Viele NAS-Systeme verfügen über ein eigenes Betriebssystem, das zur Verwaltung des Speichers, zur Vereinfachung der Einrichtung und zur Verbindung und Synchronisierung mit dem Heim- oder Firmennetzwerk dient.
    Wirtschaft: Die anfänglichen Kosten für ein NAS übersteigen wahrscheinlich die monatlichen Gebühren für eine gleichwertige Menge an Cloud-Speicher, aber mit der Zeit können Sie damit Geld sparen. Abgesehen von den anfänglichen Kosten sind die Kosten für den Betrieb eines NAS wesentlich geringer als die laufenden Kosten eines Cloud-Speicherdienstes.

Vorteile eines NAS für Ihr Zuhause

Drei Säulen von Laufwerksracks in einem großen NAS.

Ein Smart TV kann einen NAS für Privatanwender als Medienserver für Musik, Fotogalerien, Filme und mehr nutzen. Regale voller DVDs oder Blu-rays sind nicht mehr nötig, ebenso wenig wie die ständig wechselnden Bibliotheken der Streaming-Dienste. Viele NAS-Systeme werden mit Apps ausgeliefert, durch die das Abspielen von Medien für die weniger technisch versierten Mitglieder Ihrer Familie benutzerfreundlicher werden. Sie können ein NAS sogar zum Hosten von Gaming-Servern verwenden, wenn Sie mehrere Gamer in Ihrem Haushalt haben.

Auswahl eines NAS

Die Wahl des richtigen NAS für Sie bedeutet, zuerst Ihre Bedürfnisse zu ermitteln. Wie viele Daten möchten Sie speichern? Für welche Art von System haben Sie Platz? Die Wahl des richtigen Geräts und der geeigneten Laufwerkskonfiguration hängt von diesen praktischen Erwägungen ab. Je mehr Laufwerkseinschübe Ihr System hat, desto mehr Speicherkapazität und Redundanz steht Ihnen zur Verfügung, die Schutz vor Festplattenausfällen bieten kann. Wenn Ihr NAS ohne Laufwerke geliefert wird, müssen Sie Ihre eigenen beschaffen oder bereits verwendete Laufwerke wiederverwenden.
Sie sollten auch überlegen, welche Verbindungsgeschwindigkeit Sie benötigen und was mit Ihrem bestehenden Netzwerk kompatibel ist. Die meisten Endverbraucher-Geräte können eine kabellose Verbindung zu Ihrem NAS herstellen, wenn sie mit demselben Netzwerk verbunden sind. Aber eine direkte, kabelgebundene Verbindung zum Router bietet in der Regel eine höhere Leistung und größere Zuverlässigkeit. . Selbst ein einfaches NAS-Gerät unterstützt in der Regel Gigabit-Ethernet, was eine schnellere Dateisicherung und -übertragung ermöglicht, und unterstützt mehrere Netzwerkprotokolle (z.B. NFS, SMB/CIFS, AFP und FTP). Ein Ethernet-Anschluss mit einer höheren Nummer bietet einen schnelleren Datendurchsatz.

Die spezifische Funktion Ihres NAS sollte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Wer ein NAS für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten sucht, kann einem System den Vorzug geben, das besonders die Wiederherstellung und Sicherung unterstützt. Wenn Sie sich mehr auf die Datei- und Ordnerfreigabe konzentrieren, gibt es auch dafür ein NAS. Unterschiedliche NAS-Betriebssysteme haben auch unterschiedliche Stärken. Wenn Sie über die Funktion Ihres NAS nachdenken, sollten Sie dabei auch bedenken, wie es im Verhältnis zum Rest Ihres Netzwerks altern wird. Ist der Prozessor in zwei Jahren noch einsatzfähig? In vier Jahren? Verfügt der NAS über zusätzliche Speichersteckplätze für RAM-Aufrüstungen? Gibt es überschüssige Laufwerkseinschübe, damit Ihr NAS bei steigendem Speicherbedarf mitwachsen kann?

Schließlich, und das sollte selbstverständlich sein, lohnt es sich, mehr Details zu den spezifischen Produkten zu suchen, die Sie in Betracht ziehen. Was sagen frühere Kunden in ihren Bewertungen über ihre Erfahrungen? Sind die Marken für eine gründliche Qualitätskontrolle bekannt? Wie sieht es mit der Kundenbetreuung aus? Möglicherweise zahlen Sie einen Aufpreis für eine bekannte Marke. Bedenken Sie, dass ein Angebot eines relativ unbekannten Anbieters Ihnen zwar scheinbar Geld spart, Sie aber aufgrund der schlechten Qualität langfristig mehr kosten kann. Wenn Sie Wert auf Ihre Daten legen, sollten Sie bei dem System, das sie schützt, keine Abstriche machen.

Ein Laptop auf einem Schreibtisch mit einem Schlosssymbol neben einem NAS-System mit zwei Laufwerksstapeln.

SSD vs HDD für NAS

Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt bei der Verwendung eines NAS ist die Frage, ob es sich bei den Speicherlaufwerken, die Sie in die Laufwerksschächte einsetzen, um SSDs (Solid State Drives) oder HDDs (Festplattenlaufwerke) handelt.

Die Wahl des Laufwerks hängt davon ab, welchen Zweck Sie mit dem NAS verfolgen. Viele sind aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses versucht, sich für HDDs zu entscheiden, da diese in Bezug auf den Speicherplatz geringere Anschaffungskosten verursachen: eine 1TB HDD ist in der Regel günstiger als eine 1TB SSD. Aber dieser Preis birgt auch Nachteile. HDDs arbeiten mit mechanischen Teilen. Das bedeutet, dass sie anfälliger für Ausfälle sind, insbesondere wenn sie Stößen ausgesetzt sind. In SSDs bewegen sich keine mechanischen Teile, was bedeutet, dass sie widerstandsfähiger sind und leiser arbeiten. Dies kann ein wichtiger Faktor sein, wenn mehrere Laufwerksschächte gleichzeitig betrieben werden.

Ein Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist der Unterschied in der Ansprechgeschwindigkeit zwischen SSDs und HDDs in einem NAS. Ein Festplattenlaufwerk braucht oft viel länger, um aufzuwachen und auf Daten im NAS zuzugreifen. Enthusiasten und diejenigen, die auf Produktivität angewiesen sind, wie kleine Unternehmen, könnten von dieser Leistungssteigerung profitieren. Für diese Nutzer könnte Kingstons DC600M SSD von großem Nutzen sein. Sie ist mit Kapazitäten von bis zu 7,68TB erhältlich und bietet Schutz vor Problemen wie Stromausfällen und somit eine hohe Zuverlässigkeit für alle, die dies von ihrem NAS erwarten.

War dies hilfreich?

Fragen Sie einen Experten

Fragen Sie einen Server-SSD Experten

Die Planung der richtigen Lösung erfordert gute Kenntnisse der Sicherheitsziele Ihres Projekts. Kingston Experten zeigen Ihnen wie's geht.

Zugehörige Videos

Ähnliche Produkte

Zugehörige Artikel