Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie jetzt Ihren Browser, um diese Website besser nutzen zu können. https://browser-update.org/update-browser.html
FAQ: KTF-001002-001
War dies hilfreich?
FAQ: KTF-001002-002
War dies hilfreich?
FAQ: KTF-001002-003
War dies hilfreich?
FAQ: KTF-001002-004
War dies hilfreich?
FAQ: KTF-001002-005
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-10100-EXPO-01
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-10100-EXPO-02
War dies hilfreich?
Wie Sie vielleicht wissen, wurde dieser Speicher mit aggressiveren Taktungen konstruiert als unsere anderen Produktlinien. Kingston HyperX-Module wurden speziell darauf entwickelt, die strengen Anforderungen von PC-Power-Usern zu erfüllen. HyperX bietet höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzen, höhere Datenbandbreiten und einen geringeren Stromverbrauch. Die Verwendung von HyperX-Speicher kann es erforderlich machen, dass Sie ins BIOS gehen und die unteren Taktungsgrenzen manuell festlegen, damit das BIOS den Speicher richtig erkennt. Dies kann jedoch nicht garantiert werden, da es von der Hauptplatine abhängt. Da dieser Speicher nicht auf Kompatibilität mit einem bestimmten System getestet ist, können wir nicht bestätigen, ob es für Sie kompatibel ist.
Bevor Sie die Taktungen einstellen, empfiehlt es sich, das BIOS auf die Standardwerte zu setzen, um andere mögliche Konflikte zu vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, über das neueste BIOS zu verfügen, wenn die Module nach diesen Einstellen dieser Taktungen nicht funktionieren, da das BIOS die richtige Erkennung des Speichers behindern kann. Das BIOS kann von der Website Ihres Computerherstellers heruntergeladen werden. Bitte schauen Sie in der Dokumentation Ihres Prozessors nach, um sicherzustellen, ob er die Geschwindigkeit des Speichers, den Sie Installieren, unterstützt.
Wenn es Dir nicht möglich ist, den Speicher zu übertakten, wende Dich für Hilfe bitte an unsere Abteilung Technischer Support. Wir können Dir helfen, ein Speichermodul zu finden, das mit Deinem System kompatibel ist. Du kannst auch unseren Speicherkonfigurator besuchen unter:
FAQ: KTM-021011-HYX-01
War dies hilfreich?
Viele Hauptplatinen stellen automatisch die Befehlsrate ein und ermöglichen keine manuelle Einstellung durch den Benutzer.
FAQ: KTM-021011-HYX-05
War dies hilfreich?
Wenn es im BIOS Taktungen gibt, die wir nicht in den Latenzzeiten für HyperX-Speicher auflisten, belassen Sie diese Taktungen bitte in der Standardeinstellung.
FAQ: KTM-021011-HYX-06
War dies hilfreich?
Taktung | Definition der Taktung | Abkürzungen | Was sie bewirkt |
10 | CAS Latency (CAS-Latenz) | CL | Verzögerung zwischen Aktivierung der Zeile und Lesen der Zeile. |
11 | RAS zu CAS (oder Verzögerung Zeile zu Spalte) | trcd | Aktiviert Zeile. |
12 | Row Precharge Delay (oder RAS Precharge Delay) trp oder tRCP | trp or tRCP | Deaktiviert Zeile. |
CAS-Latenz:
CAS Latency ist das Verhältnis der Zugriffszeit des Speichers auf die Zeile, dividiert durch die aktuelle Taktrate des Systems. Die Spaltenzugriffszeit stellt sich als konstanter Wert heraus, also können sehen, wie es mit der Zunahme der Taktrate des Systems schwieriger wird, eine niedrigere CAS-Latenz zu erreichen (z.B. der Nenner wird größer, doch der Zähler bleibt gleich).
RAS-to-CAS:
Dies ist die Latenz zwischen dem Row Address Strobe und dem Column Address Strobe. Im Wesentlichen die Verzögerung zwischen dem Zugriff auf die Zeilen- und die Spalten-Speicheradressen.
Row Precharge Delay:
Die Anzahl der Taktzyklen zwischen der Herausgabe des Precharge-Befehls und des aktiven Befehls.
* Aus den oben genannten Beispielen kann man schließen,:je niedriger die Zahl, desto schneller der Zugriff.
FAQ: KTM-021011-HYX-09
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-030615-HYX-10
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-030615-HYX-03
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-060818-HYX-11
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-060818-HYX-12
War dies hilfreich?
Nur ausgewählte Motherboards können DDR4-Geschwindigkeiten von 4000MT/s und mehr erreichen, in der Regel beschränkt auf Dual- oder Quad-Channel-Konfigurationen mit nur einer bestückten Speicherbankgruppe (ein K2- oder K4-Kit), auch bekannt als ein Dimm pro Kanal (1DPC). Wir empfehlen, die Qualified Vendor List (QVL) des Motherboard-Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass das extreme Predator DDR4-Kit unterstützt wird und in welcher Konfiguration bzw. in welchen Sockeln. Sie können auch hier die Intel XMP-zertifizierte Speicherliste für verifizierte Systeme mit den Predator DDR4-Kits überprüfen.
Da sich der Speicher-Controller im Intel-Prozessor befindet, ist es für eine bessere Stabilität von entscheidender Bedeutung, dass die CPU und das Systemgehäuse erstklassig gekühlt werden. Wir empfehlen auch Prozessoren der Intel X- oder K-Serie. Eine Liste dieser Modelle finden Sie unter hier.
FAQ: KTM-060818-HYX-13
War dies hilfreich?
FAQ: La mia memoria RGB Kingston FURY/HyperX non funziona correttamente con l'applicazione Kingston FURY CTRL. Perché?
War dies hilfreich?
Mit der Kingston FURY CTRL-Anwendung, die Sie hier herunterladen können, können Sie die RGB-LED-Leuchten und -Muster der Kingston FURY/HyperX RGB-Speichermodule individuell anpassen.
FAQ: KT-001001-CTRL-100
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-101
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-102
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-103
War dies hilfreich?
Zu diesem Zeitpunkt ist nicht bekannt, wie HyperX NGENUITY in Zukunft verändern wird. Kingston hat die Entwicklung einer eigenen RGB-Anwendung vorangetrieben, um den Verlust der Unterstützung (z. B. FURY CTRL) zu verhindern, sollte HyperX Änderungen an NGENUITY vornehmen.
FAQ: KT-001001-CTRL-104
War dies hilfreich?
Kingston FURY CTRL bietet ein ganzes Arsenal an RGB-Effekten, mit denen Sie Ihr System individuell gestalten können.
Beast/Renegade DDR5 RGB und Beast Special Edition DDR4 RGB: Regenbogen, Prisma, Spektrum, Diashow, Wind, Statisch, Lichtgeschwindigkeit, Regen, Feuerwerk, Pulsieren und Dynamisch. Wenn vier Module installiert sind, werden diese zusätzlichen Muster aktiviert: Teleport, Flamme, Spannung, Countdown und Rhythmus.
Beast/Renegade/HyperX DDR4 RGB: Federn, Pulsieren, Regenbogen, Komet, Blinken, Konstant, Herzschlag, Zyklus.
FURY CTRL bietet auch eine neue Funktion, die in NGENUITY nicht vorhanden ist, nämlich die Farbanpassung einzelner LEDs mit mehreren Lichteffekten und Änderung der Beleuchtungsrichtung (bei ausgewählten Mustern). FURY CTRL verfügt über einen Energiesparmodus, der die Beleuchtung auf 10 % Helligkeit dimmt, und XMP/EXPO-Profile können bei DDR5-Modulen angezeigt werden.
FAQ: KT-001001-CTRL-105
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-106
War dies hilfreich?
Nein, Kingston FURY CTRL kann hier von der Kingston Website heruntergeladen werden.
FAQ: KT-001001-CTRL-107
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-108
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-109
War dies hilfreich?
FAQ: KT-001001-CTRL-110
War dies hilfreich?
Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche Start und öffnen Sie "Systemsteuerung". Verwenden Sie die klassische Ansicht in Vista and 7. Öffnen Sie dann "System". Dies zeigt grundlegende Informationen über den Computer mit der Größe des installierten Arbeitsspeichers.
In MacOS, wählen Sie "Über diesen Mac" oder "Über diesen Computer" aus dem Menü "Apple" in der linken oberen Ecke des Desktops. Dies gibt Ihnen Informationen über den Gesamtspeicher Ihres Mac (eingebauter Speicher plus installierte DIMMs oder SIMMS).
Unter Linux öffnen Sie ein Terminal-Fenster und geben folgenden Befehl ein: cat /proc/meminfo
Dies zeigt die Gesamtgröße des RAM sowie weitere Informationen über Speicher an.
FAQ: KTM-012711-GEN-06
War dies hilfreich?
Erstens, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Speicher für Ihr Notebook haben. Beachten Sie dabei die Online-Entscheidungshilfe zum Speicherkauf unter www.kingston.com. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den richtigen Speicher für Ihr System haben, führen Sie folgende Schritte durch: http://www.kingston.com/
Hinweis: Kingston ist in keiner Weise verantwortlich für Probleme, die sich aus dem Flashen des BIOS ergeben. Das Flashen des BIOS ist lediglich ein Vorschlag zur Fehlerbehebung. Kunden, die einen BIOS-Flash durchführen, tun dies auf eigenes Risiko. Alle Anweisungen zur Aktualisierung des BIOS werden vom Hersteller des Computers oder des BIOS bereitgestellt, nicht von Kingston.
FAQ: KTM-012711-GEN-12
War dies hilfreich?
FAQ: KTM-012711-GEN-13
War dies hilfreich?
Zusätzlicher Speicher erhöht nicht zwangsläufig die Leistung Ihres Computers. Er ermöglicht Ihnen, mehr Programme oder Prozesse auf einmal oder speicherintensivere Programme laufen zu lassen.Wenn die ursprünglich installierte Speichermenge nur knapp für die Programme und Prozesse, für die Ihr Computer vorgesehen ist, ausreicht, kann es möglicherweise durch Erhöhung der Speichermenge eine Leistungssteigerung geben.
FAQ: KTM-012711-GEN-07
War dies hilfreich?
Bei einem Desktop-Computer schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie den Netzstecker und öffnen Sie das Gehäuse. Bitte beachten Sie: Das Speichermodul mit der höheren Kapazität muss in Steckplatz 1 gesteckt werden, gefolgt von dem Speicher mit der nächstkleineren Kapazität in Steckplatz 2 und so weiter. Für die richtige Identifikation des Steckplatzes schauen Sie Im Handbuch Ihrer Hauptplatine nach.
Entfernen Sie das Speichermodul, wie in Abb. 1 dargestellt. Drücken Sie die Klammern (1) auseinander, und das Modul schnappt aus dem Steckplatz heraus (2). Entfernen Sie das Modul vollständig aus dem Steckplatz.
Installieren Sie das neue Speichermodul wie in Abb. 2 zu sehen. Drücken Sie die Klammern (1) an den Enden des Speichersockels nach außen und richten Sie die Kerben mit der Führung am Speichersockel aus (2). Drücken Sie dann den Speicher FEST in den Sockel, so dass die Verriegelung das Speichermodul einrastet (3). Wenn der Speicher richtig installiert ist und nicht erkannt wird, obwohl Sie den richtigen Speicher haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie von der Website Ihres Computerherstellers das aktuellste BIOS heruntergeladen haben.
Bei Notebooks achten Sie bitte darauf, dass Sie das Gerät vollständig ausschalten und Akku sowie Netzkabel entfernen, bevor Sie den Speicher entnehmen bzw. installieren. Drücken Sie den Speicher FEST in den Sockel, um einen guten Kontakt herzustellen, bevor Sie ihn herunterdrücken, um ihn zu verriegeln. (Es ist wichtig, den Speicher FEST zu drücken.) (Siehe Abbildungen unten.) Legen Sie nach der Installation des Speichers den Akku wieder in Ihr Gerät und sorgen Sie durch Einstecken des Netzkabels für die Stromversorgung nicht nur über den Akku. Wenn der Speicher richtig installiert ist und nicht erkannt wird, obwohl Sie den richtigen Speicher haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie von der Website Ihres Computerherstellers das aktuellste BIOS heruntergeladen haben.
BIOS - Grundlegendes Ein-/Ausgabesystem wird auf der Hauptplatine Ihres Computers installiert. Das BIOS kontrolliert die grundlegendsten Operationen und ist für den Start Ihres Computers sowie für die Initialisierung der Hardware zuständig. Es sind die Daten, die gewöhnlich in einem ROM-Chip gespeichert sind, die durch ein "Flashen" des BIOS aktualisiert werden kann. Durch BIOS-Aktualisierungen können Fehler korrigiert, neue CPUs und neue Hardware einschließlich Speicher usw. unterstützt werden. BIOS-Aktualisierungen können gewöhnlich von der Website des Computerherstellers heruntergeladen werden.
*HINWEIS: Kingston ist in keiner Weise verantwortlich für Probleme, die sich aus dem Flashen des BIOS ergeben. Das Flashen des BIOS ist lediglich ein Vorschlag zur Fehlerbehebung. Kunden, die einen BIOS-Flash durchführen, tun dies auf eigenes Risiko. Alle Anweisungen zur Aktualisierung des BIOS werden vom Hersteller des Computers oder des BIOS bereitgestellt, nicht von Kingston.
FAQ: KTM-012711-GEN-18
War dies hilfreich?
In Kits verkaufte Teile (bezeichnet durch "K2" oder "K3" in der Teilenummer, z.B. – KVR400X64C3AK2/2G) sind eigens zur Verwendung in Dual- und Triple-Channel-Hauptplatinen verpackt. Obwoh die Dual- und Triple-Channel-Technologie auf der Hauptplatine selbst residiert (innerhalb des Chipsets), müssen die Speichermodule für den Dual- und Triple-Channel-Modus in Paaren oder Dreiergruppen installiert werden, um richtig zu funktionieren. Identische Module, die in einem Kit verpackt sind, funktionieren am besten, da die Hauptplatine alle Speichermodule als einen einzelnen Speicherort mit einer breiteren Bandbreite lokalisiert. Kingston empfiehlt für Dual- oder Triple-Channel-fähige Hauptplatinen die Verwendung von Modulen, die in Kits verkauft werden.
FAQ: KTM-020911-GEN-19
War dies hilfreich?
In vielen Fällen meldet das BIOS oder Diagnoseprogramm die Speicherbusfrequenz, die halb so hoch ist wie die Frequenz von DDR-Speichern. Wie der Name besagt, entspricht die DDR (Double Data Rate) Datenrate der doppelten Speicherbusfrequenz. Wenn Sie also einen DDR3-1600 Speicher verwenden und die Speicherbusfrequenz mit 800MT/s angezeigt wird, läuft der RAM in der korrekten Geschwindigkeit.
FAQ: KTM-071015-GEN-20
War dies hilfreich?
FAQ: ESD-SSD-001
War dies hilfreich?