
Bei der manchmal einschüchternden Speicherübertaktung tragen Tools wie Intel® XTU und ASUS' AEMP dazu bei, dass du einfach das Beste aus deiner Investition in RAM herausholen kannst. Bevor du Tools zur Übertaktung verwendest, solltest du jedoch einige Dinge beachten.Wenn du mit Speicherübertaktung nicht vertraut bist, solltest du dir zunächst einen Moment Zeit nehmen, um die wichtigsten Speicherwerte zu identifizieren und zu definieren, die zur Leistungssteigerung angepasst werden:
- Speicher-Timings – Speicher-Timings sind eine Reihe von Werten, die sich auf die Latenz zwischen verschiedenen Speicheroperationen beziehen. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der Geschwindigkeit des Datenzugriffs und der Datenübertragung zwischen der CPU und dem Speichermodul. Niedrigere Timings sind besser, da sie weniger Taktzyklen bedeuten, bevor die Daten an die CPU zurückgegeben werden. Ein Beispiel für eine Übertaktung wäre der Wechsel von Standard-Timings von CL46-45-45 zu CL30-36-36.
- Speicherbetriebsfrequenz (Geschwindigkeit) – Die Speicherbetriebsfrequenz gibt an, wie schnell der Speicher Daten in Megatransfers pro Sekunde (MT/s) übertragen kann. Eine höhere Betriebsfrequenz erhöht die dem Prozessor insgesamt zur Verfügung stehende Speicherbandbreite. Ein Beispiel für eine Übertaktung ist der Wechsel von 5.600MT/s auf 6.000MT/s.
- Spannung – Die Spannung treibt die Speicherkomponenten an, mehr Leistung zu erbringen, was mehr Strom erfordert. Beispielsweise kann die Anpassung der Standardspannung (DRAM VDD) für DDR5 von 1,1V auf 1,35V eine Übertaktung des Speichermoduls auf extreme Geschwindigkeiten ermöglichen, die sonst nicht möglich wären.
Was ist AEMP?
AEMP ist eine Abkürzung und steht für „ASUS Enhanced Memory Profile (ASUS erweitertes Speicherprofil)“. Hierbei handelt es sich um ein ASUS-BIOS-Tool, das JEDEC-Industriestandard-Speichermodule anhand ihrer DRAM-Komponenten analysiert und im BIOS ein Übertaktungsprofil mit erhöhter Geschwindigkeit, niedrigeren Timings und höherer Spannung erstellt.
Bevor du ins BIOS einsteigst, um zu sehen, wie es funktioniert, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Modulen zu verstehen, die von den Speicherherstellern angeboten werden. JEDEC Industriestandard-Speichermodule, wie die in der Kingston ValueRAM-Produktlinie, werden für den Betrieb mit Industriestandard-Geschwindigkeiten, -Timings und -Spannungen entwickelt, gebaut und getestet. Zum Beispiel:
Kingston ValueRAM JEDEC-Standardspezifikationen | |||
Technologie | Geschwindigkeiten | Taktung | Spannung |
DDR5 | 6.400 MT/s | 52-52-52 | 1,1V |
DDR5 | 5.600 MT/s | 46-45-45 | 1,1V |
DDR4 | 3.200 MT/s | 22-22-22 | 1,2V |
JEDEC-Industriestandardmodule verfügen weder über werksseitig vorprogrammierte Übertaktungsprofile, noch werden sie für die Übertaktung getestet oder vermarktet. Diese Funktionen gehören zu einem anderen Produktsegment, z.B. Kingston FURY, das von Ingenieuren abgestimmte, werksseitig programmierte Profile enthält, die auf den Spezifikationen Intel XMP und AMD EXPO basieren, mit vordefinierten Geschwindigkeiten, Timings und Spannungen, die die JEDEC-Standards übertreffen. Diese Module können spezifische Platinen verwenden, um die Signalintegrität zu verbessern, Kühlkörper, um die Temperatur zu senken, und vorgeprüfte DRAM-Komponenten, um hohe Geschwindigkeiten und niedrige Latenzen zu gewährleisten. Zum Beispiel:
Kingston FURY werksseitige Overclocking-Spezifikationen | |||
Technologie | Geschwindigkeiten | Taktung | Spannung |
DDR5 | 7.200 MT/s | 38-44-44 | 1,45V |
DDR5 | 6.400 MT/s | 32-39-39 | 1,40V |
DDR5 | 6.000 MT/s | 30-36-36 | 1,40V |
DDR4 | 3.200 MT/s | 16-18-18 | 1,35V |
Das ASUS AEMP-Tool funktioniert nur mit Industriestandard-Speichermodulen, die nicht über XMP- oder EXPO-Werksprofile verfügen. Es ist nur bei ausgewählten ASUS-Motherboard-Modellen verfügbar.
Derzeit gibt es drei Generationen von AEMP:
- AEMP I – Eingeführt mit der Veröffentlichung des Intel-Chipsatzes der 600er-Serie, senkt es die Timings des Speichers, um die Latenz zu reduzieren.
- AEMP II – Senkt die Timings und erhöht die Betriebsfrequenz (Geschwindigkeit) des Speichers, um die Speicherbandbreite zu verbessern.
- AEMP III – Die neueste Generation von AEMP, die derzeit exklusiv für den Intel-Chipsatz der 800er-Serie mit installierten DDR5 CUDIMMs (Clocked Unbuffered DIMMs) ist. Dadurch wird ein Profil mit niedrigeren Timings erstellt und die Betriebsfrequenz erhöht, während der Client-Taktgeber für die Standard-DDR5-CUDIMMs optimiert wird. Ab der Einführung von DDR5 mit 6400MT/s ist im Speichermodul eine Client Clock Driver (CKD)-Komponente integriert, um das Taktsignal neu auszugeben, Rauschen und Jitter zu minimieren und die Signalintegrität insgesamt zu verbessern.

Um AEMP zu aktivieren, kannst du das ASUS-BIOS aufrufen und es in der EZ Mode-Oberfläche aktivieren oder in den Advanced Mode wechseln und AEMP unter der Einstellung AI Overclock Tuner aktivieren. Sobald die Änderungen übernommen sind, kannst du sie speichern und die Seite verlassen. Beachte, dass diese Profile vom Hersteller des Speichermoduls als nicht genehmigte Übertaktung angesehen werden können, dass sie nicht garantiert werden können und dass die Produktgarantie erlöschen kann. Wenn das AEMP-Profil instabil ist, musst du dein Motherboard mithilfe der CMOS-Option „Clear CMOS“ zurücksetzen oder die CMOS-Batterie entfernen und wieder einsetzen, um das Motherboard auf seine Standardparameter zurückzusetzen.
Während die AM-Übertaktung für viele Anwendungen vorteilhaft sein kann, solltest du daran denken, dass die Verwendung eines Moduls, das nicht für die Übertaktung ausgelegt ist, riskant sein kann. Die in Standard-Speichermodulen verwendeten DRAM-Komponenten sind möglicherweise nicht über die JEDEC-Standardgeschwindigkeiten hinaus stabil. Wenn du Bedenken hast, dass deine Speichergarantie erlöschen könnte, empfehlen wir die Verwendung einer übertaktbaren Lösung wie Kingston FURY™, die für extreme Leistung entwickelt und getestet wurde und eine lebenslange Garantie bietet.
