Wir stellen fest, dass Sie gerade die Website in Großbritannien besuchen. Möchten Sie stattdessen unsere Hauptseite besuchen?

Was ist Computer-Arbeitsspeicher?

Kingston FURY Renegade DDR5 CUDIMM-Speichermodule auf einem Motherboard

Der Computerspeicher, genauer gesagt der Arbeitsspeicher (RAM), ist für die Funktion eines Computers unverzichtbar, da er Daten zwischen dem Prozessor und dem Primärspeicher (SSD-Laufwerk/Festplattenlaufwerk) vorübergehend speichert. RAM ist ein Akronym für „Random Access Memory (Direktzugriffsspeicher)“, und die heute am häufigsten verwendete Form ist DRAM (Dynamic Random Access Memory). Dieser Speicher ist flüchtig, d.h. er benötigt Strom, um die Daten zu speichern, und wenn die Daten nicht im Primärspeicher gespeichert werden, können sie bei Stromausfall verloren gehen.

Heutige Computer verwenden synchronen dynamischen Direktzugriffsspeicher (SDRAM), der herkömmlicherweise über ein Speichermodul mit dem Motherboard deines Computers verbunden ist. Speichermodule sind in industriellen Standardformaten erhältlich, wobei die gängigsten für PCs und Laptops DIMM (Dual In-Line Memory Module) oder SODIMM (Small Outline DIMM) sind. SDRAM wurde in den späten 1990er Jahren für PCs eingeführt und erhielt im Jahr 2000 mit der Einführung von DDR (Double Data Rate) SDRAM, das die Anzahl der Datenübertragungen pro Taktzyklus verdoppelte, einen Leistungsschub. Seitdem hat sich DDR-SDRAM erheblich weiterentwickelt und bietet nun eine schnellere Leistung, mehr Bandbreite und höhere Kapazitäten bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch, um Energiekosten zu sparen, die Akkulaufzeit von Laptops zu verlängern und die Wärmeentwicklung zu reduzieren. Die neueste Version ist die 5. Generation, bekannt als DDR5 SDRAM oder kurz „DDR5“. Beim Kauf von Arbeitsspeicher wirst du feststellen, dass die meisten Anbieter den Begriff „SDRAM“ weglassen und einfach DDR5 und eine Geschwindigkeit angeben. Wie alle vorherigen Generationen wird auch DDR5 in einer Reihe von Standardgeschwindigkeiten angeboten, beginnend mit 4.800MT/s oder DDR5-4800. Als Anmerkung, „MT/s“ steht für Megatransfers pro Sekunde und gibt die Geschwindigkeit an, mit der Daten auf das Speichermodul und von ihm zu anderen Komponenten übertragen werden. Viele Jahre lang wurde „MHz“ (MegaHertz) zur Beschreibung der Speichergeschwindigkeit verwendet, doch war dies für DDR eine ungenaue Bezeichnung, da die Speichergeschwindigkeit in Übertragungen pro Sekunde und nicht in Zyklen pro Sekunde angegeben wird.

Die Organisation für Industriestandards für Speicher (JEDEC) führen etwa alle 7 Jahre neue Generationen von DDR ein, und innerhalb jeder Generation planen sie alle Geschwindigkeitssteigerungen, Speicherdichten und Konfigurationen ein, von denen sie annehmen, dass sie in der Zukunft für Computer benötigt werden. Die letzte Generation war beispielsweise DDR4 und umfasste einen Geschwindigkeitsbereich von 2.133, 2.400, 2.666, 2.933 und 3.200MT/s. DDR5 begann mit 4.800MT/s, mit geplanten Steigerungen auf 5.200, 5.600, 6.000 und 6.400MT/s. Seit der ersten Planungsphase wurde die DDR5-Spezifikation auf 6.800, 7.200, 7.600, 8.000, 8.400 und 8.800MT/s erweitert. Intel und AMD bringen in der Regel jedes Jahr neue Chipsätze und Prozessorgenerationen auf den Markt, die die nächste Standard-Speichergeschwindigkeit ermöglichen. Bei DDR5 führte der Wettbewerb zwischen den Prozessorgiganten zu einer sprunghaften Erhöhung der unterstützten Speichergeschwindigkeiten, was DDR5 zu einer der sich am schnellsten entwickelnden Speichertechnologien der Geschichte machte.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den Speichergenerationen ist, dass sie nicht abwärtskompatibel sind. Ein DDR5-Speichermodul passt physisch nicht in einen DDR4- oder DDR3-Speichersockel. Sie sehen zwar ähnlich aus, aber eine Kerbe an der Unterseite des Moduls dient als Schlüssel und passt nur in einen kompatiblen Sockel. Innerhalb einer Speichergeneration sind höhere Speichergeschwindigkeiten jedoch immer abwärtskompatibel. Wenn du zum Beispiel ein Standard-DDR5-5600-Modul kaufst und es mit einem Intel-Prozessor der 12. Generation verwendest, wird der Speicher automatisch auf DDR5-4.800MT/s „heruntergetaktet“, was den Einschränkungen des Intel-Prozessors entspricht.

Warum ist Computerspeicher wichtig?

Wie Menschen ein Kurz- und Langzeitgedächtnis haben, haben auch Computer zwei Arten von Speicher. Unser Kurzzeitgedächtnis funktioniert ähnlich wie der Arbeitsspeicher: Es speichert Informationen und Details, um unmittelbare Aufgaben zu erledigen. Wenn ein Computer keinen Arbeitsspeicher hätte, wäre der Prozessor gezwungen, auf einen Festspeicher zurückzugreifen, wie z.B. unser Langzeitgedächtnis, was wesentlich langsamer wäre.

Wenn ein Computer eingeschaltet wird, wird das Betriebssystem (z.B. Windows, macOS, Linux) aus dem Speicher abgerufen und in den Arbeitsspeicher geladen, ebenso wie alle Hintergrundanwendungen. Eine höhere RAM-Kapazität bedeutet, dass dein Computer über mehr Platz zum Speichern verfügt, um diese schnell zugänglichen Informationen zu speichern, wodurch er mehr Anwendungen ausführen oder mehr Dateien gleichzeitig öffnen kann. Auf Arbeitsspeicher kann wesentlich schneller zugegriffen werden als auf Festspeicher, selbst auf hochmoderne SSDs, was ihn zu einer der wichtigsten Komponenten in Computern macht.

Eigenschaften von Computer-Arbeitsspeicher

  • Auf Halbleitern basierend
  • Schneller als der Festspeicher
  • Wesentlich für den Betrieb eines Computers
  • Flüchtig

Begriffe zum Arbeitsspeicher

DRAM: Dynamischer Direktzugriffsspeicher, speichert Daten mit einem Transistor- und Kondensatorpaar. Die Verwendung von Kondensatoren zur Datenspeicherung bedeutet, dass dieser Speichertyp häufig aktualisiert werden muss, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten, weshalb er auch als dynamisch bezeichnet wird.

SDRAM: Synchroner DRAM, ein Arbeitsspeicher, der die Reaktionen des Speichermoduls mit dem Systemtakt synchronisiert und nicht unabhängig vom Prozessor arbeitet.

DDR: Double Data Rate SDRAM, überträgt Daten an den Prozessor sowohl bei der steigenden als auch bei der fallenden Flanke eines Taktzyklus, was die Leistung deutlich erhöht.

DDR2 / DDR3 / DDR4 / DDR5: Aufeinanderfolgende Generationen der DDR-SDRAM-Technologie, die jeweils eine Erhöhung der Geschwindigkeit und Bandbreite bei gleichzeitiger Senkung des Stromverbrauchs bieten. Verbesserungen der Datenintegrität und -effizienz sind ebenfalls in jeder neuen Generation enthalten.

ECC: Der „Error Correction Code (Fehlerkorrekturcode)“ ist eine Prozessor/Chipsatz-Funktion, die von Speichermodulen mit zusätzlichen DRAM-Komponenten aktiviert wird. ECC kann beschädigte Daten korrigieren und so Datenverluste und Systemabstürze verhindern.

Two Kingston Impact DDR4 modules installed in a motherboard.

Was ist virtueller Arbeitsspeicher?

Wenn die Kapazität des Arbeitsspeichers nicht ausreicht, um alle Daten und Anwendungen offen zu halten, schafft das Betriebssystem (OS) einen Speicherplatz, um den Arbeitsspeicher vorübergehend zu puffern. Da der Festspeicher beim Lesen und Schreiben deutlich langsamer sein kann als der RAM, kann die Verwendung von virtuellem Speicher die Produktivität beeinträchtigen. Es ist zwar üblich, dass das Betriebssystem inaktive Daten in den virtuellen Speicher verschiebt, um Speicherkapazität für aktive Prozesse freizugeben, aber als Faustregel gilt, dass man mehr Speicherkapazität in einem Computer bereitstellen sollte, als man zu nutzen plant, da die Hardwareanforderungen in der Regel von Jahr zu Jahr steigen.

Auswahl von Arbeitsspeicher

Bei der Entscheidung, welche Speichertechnologie oder Geschwindigkeit du für deinen PC oder Laptop verwenden solltest, kommt es vor allem auf den Prozessor und das Motherboard an. Wenn du die Marke und das Modell eines Computers kennst, kannst du herausfinden, mit welcher Speichertechnologie der Prozessor kompatibel ist und wie der Speichersockel auf dem Motherboard konfiguriert ist. Die meisten Computer sind darauf ausgelegt, Speichermodule in identischen Paaren zu verwenden, um eine optimale Leistung zu erzielen, und es kann Regeln für die unterstützten Typen und Kapazitäten geben.

Kompatiblen Speicher zu finden, ist nicht immer einfach, und wenn du nicht sehr technisch veranlagt bist, kann es sogar einschüchternd sein. Kingston’s Product Finder macht es dir leicht, die richtige Speicherlösung für deinen Computer zu finden. Suche einfach nach der Marke und Modellnummer deines Systems, um die richtige Speichertechnologie und den richtigen Aufrüstungspfad zu finden. Wenn du Hilfe bei der Suche nach deiner Modellnummer benötigst, lies bitte unsere Anleitungen unten, um die Modellnummer und den kompatiblen Speicher für Dell, Lenovo, Acer und HP PCs zu finden.

Eine Auswahl von Kingston FURY-Produkten: FURY Beast DDR5, FURY Beast DDR5 RGB, Fury Impact DDR5, FURY Renegade DDR5

War dies hilfreich?

Fragen Sie einen Speicherexperten

Fragen Sie einen Speicherexperten

Kingston kann Ihnen eine unabhängige Meinung und Beratung darüber anbieten, welche Vorteile die Konfiguration Ihres Servers für eine optimale Leistung und Kapazität bietet. Die Konfigurationsexperten von Kingston verfügen über das Wissen und die Ressourcen, wenn es um Ihre Bedürfnisse in puncto Speicher-Upgrade geht.

Fragen Sie einen Experten

Zugehörige Videos

Kingston Product Finder

Mit Kingston ist das Aussuchen des richtigen Speichers eine einfache Sache-
Kingston hat mehr als 35 Jahre Erfahrung, das Fachwissen und die erforderlichen Ressourcen damit Sie Ihren Speicher vertrauensvoll auswählen können.

Nach System/Gerät suchen

Geben Sie einfach die Marke und Seriennummer oder Systemteilenummer des Computersystems oder digitalen Gerätes eingeben, um die für Ihren Bedarf passenden Kingston Produkte zu finden.

Nach Artikelnummer suchen

Suchen Sie entweder nach Kingston Artikelnummern, Artikelnummern des Distributors oder Herstellers.

Zugehörige Artikel