Der Einbau von RGB-Beleuchtung in deinem Gaming-PC

Erste Schritte

Der Bau eines PCs ist eine Herausforderung, kann aber auch viel Spaß machen, da du alle PC-Komponenten selbst zusammenstellen kannst. Die RGB-Beleuchtung spielt dabei eine große Rolle, da heutzutage fast alle PC-Komponenten über eine Form von RGB-Beleuchtung verfügen, die sich auf vielfältige Art anpassen lässt!

  • Gehäuse

    Da du viel Geld für deine RGB-Komponenten bezahlst, willst du sie auch in ihrer ganzen Pracht sehen können. Entscheide dich für ein gläsernes/transparentes Gehäuse, damit deine RGB-Beleuchtung voll zur Geltung kommt und maximal sichtbar ist!

  • Motherboard

    Die meisten neuen und hochwertigen Motherboards haben eine integrierte RGB-Beleuchtung. Denke daran, die RGB-Steckverbinder auf deinem Motherboard zu überprüfen, bevor du andere Komponenten kaufst!

  • CPU-Kühler

    Die CPU ist eine der wenigen Komponenten, bei denen eine RGB-Beleuchtung nicht möglich ist. Aber CPU-Kühler sind sowohl in der Version Luft- oder Wasserkühlung mit RGB-Beleuchtung erhältlich.

  • RAM

    Es gibt eine Vielzahl von RAM-Optionen und viele Kits bieten RGB-Beleuchtung. Die besten RGB-RAM-Optionen können in einem System die Hauptrolle übernehmen, vor allem, wenn du coole Effekte hinzufügst. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine Norm für RGB-Effekte bei Speichermodulen gibt. Den Kingston FURY-RAM gibt es mit oder ohne RGB-Beleuchtung.

  • Datenspeicher

    SSD-Laufwerke sind eine wichtige Komponente deines PC Eigenbaus, da sie die Ladezeiten, die Geschwindigkeit bei der Installation von Spielen und die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Systems erheblich verbessern können. Mit der richtigen SSD wird ein reibungsloserer Betrieb sichergestellt, da es keine Engpässe durch langsamere Festplatten gibt.

War dies hilfreich?

Brauchen Sie Hilfe?

Zugehörige Artikel