Besonders in den wärmeren Monaten kann die Überhitzung von Computern ein echtes Problem darstellen. Computer können bei extremer Hitze abstürzen, aber auch eine geringe Überhitzung kann die Lebensdauer von Speicher und CPU beeinträchtigen. Deshalb sind Computer standardmäßig mit Kühlsystemen ausgestattet.
Zu den Kühlsystemen gehören Konvektions- oder Lüfterkühlung, wobei wassergekühlte Systeme eher eine Nischenoption für Leistungsenthusiasten darstellen. Größere,geschäftskritische Computer wie Server arbeiten in klimatisierten Räumen mit redundanten Lüftern, falls ein Lüfter ausfällt. Für Heimcomputer ist dies jedoch unpraktisch und weitgehend unnötig.