Um zu beginnen, klicken Sie unten auf Akzeptieren, um das Cookie-Verwaltungsfeld aufzurufen. Tippen oder klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Personalisierung, um die Chatfunktion zu aktivieren, und klicken Sie dann auf Speichern.
Dashcams füllen eine Nische in der Welt der Verbraucher als ein praktisches Mittel zur Dokumentation Ihrer Zeit hinter dem Lenkrad und als eine praktisch narrensichere Methode zur Aufzeichnung von Beweisen. Beispiele für erstere wären die Aufnahme von Fahrten zur und von der Arbeit und von Landschaften, die man auf einer Reise erlebt, oder vielleicht die Aufnahme eines Videos von Ihrer Nachbarschaft, um Ihr Haus zu verkaufen. Im letzteren Fall sind Dashcams ein hervorragendes Mittel, um zu beweisen, wer bei einem Verkehrsunfall die Schuld trägt, oder um Vorfälle rund um Ihr geparktes Fahrzeug aufzuzeichnen.
Praktisch alle Dashcams verwenden SD Karten (Secure Digital), aber die meisten setzen auf microSD Karten. Selbst wenn deine Dashcam nur SD Karten aufnehmen kann, ermöglicht ein SD Adapter die Verwendung einer microSD Karte.
Der Speicher ist eine entscheidende Komponente bei der Verwendung einer Dashcam. Auf den ersten Blick mag es logisch erscheinen, eine Speicherkarte mit großer Kapazität zu verwenden, da das Gerät möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg aufzeichnet. Aber das hat einen großen Nachteil. Einfache Speicherkarten verfügen nur über eine begrenzte Lebensdauer. Während es sehr unwahrscheinlich ist, dass eine solche Karte in einer Digitalkamera, einem Smartphone, einem GPS-Gerät oder ähnlichem jemals das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, unterscheidet sich die Verwendung einer Dashcam davon völlig.
Eine High-Endurance Karte, die speziell für starke Beanspruchung und schreibintensive Anwendungen entwickelt wurde, ist für den Einsatz von Dashcams von entscheidender Bedeutung. Im Laufe der Zeit wird eine Dashcam Hunderte, wenn nicht Tausende Male eine Karte beschreiben und erneut beschreiben. High-Endurance microSD Karten sind für diesen Zweck und für den Einsatz unter rauen Bedingungen konzipiert, etwa wenn du dein Auto mitten im Winter auf der Straße abstellst oder es im Sommer in der größten Hitze steht. Einige sind so widerstandsfähig, dass sie vor extremen Temperaturen, Stößen und Wasser geschützt sind.
Die Wahl der richtigen Schreibgeschwindigkeit ist entscheidend. Eine zu langsame Geschwindigkeit führt zu Bildausfällen und schlechter Videoqualität. Andererseits ist eine zu hohe Geschwindigkeit nicht erforderlich und verbessert auch nicht unbedingt die Qualität des Videos. In der Regel reicht Klasse 10 (10MB pro Sekunde) aus, selbst für 1080p-HD-Videos.
Bei der Auswahl einer Speicherkarte für deine Dashcam sind einige Dinge zu beachten:
Auflösung – Je höher die Auflösung, desto größer der Speicherplatzbedarf. 4K-Videos benötigen viel mehr Platz als 1080p-Videos, die wiederum viel mehr Platz benötigen als 720p-Videos.
Überschreiben – Speicherkarten von Dashcams werden mehrfach überschrieben. Eine größere Speicherkapazität reduziert die Anzahl der Schreibzyklen und verlängert damit die Lebensdauer der Karte.
Nutzungsdauer – Im Allgemeinen werden für eine Stunde einer Aufnahme mit 1080p etwa 6GB benötigt. Wer zwei Stunden am Tag und fünf Tage die Woche unterwegs ist, benötigt etwa 60GB Speicherplatz oder eine 64GB-Karte.
Bildfrequenz – Dashcams nehmen in der Regel 30 bis 60 Bilder pro Sekunde (fps) auf. 60 Bilder pro Sekunde bieten eine bessere Bildqualität, benötigen aber auch doppelt so viel Speicherplatz, während Videos mit 30 Bildern pro Sekunde eine gute Qualität liefern.
Kapazität – Es ist wichtig, die Kapazität der Karte im Auge zu behalten. Wie hoch ist die maximale Speicherkapazität und ab wann wird die Aufzeichnung beendet? Wird die Aufzeichnung automatisch am Anfang fortgesetzt und überschreibt ältere Aufnahmen? In jedem Fall lohnt es sich, über die Funktionen der eigenen Kamera im Zusammenhang mit den Speicherkarten Bescheid zu wissen.
Beim Kauf einer Speicherkarte für die eigene Dashcam solltest du vor allem daran denken, dass Karten mit hoher Lebensdauer und nicht Karten für allgemeine Zwecke erforderlich sind. Versuche außerdem, ein Gerät zu finden, das langlebig ist und über eine Garantie verfügt, da es sich mit der Zeit abnutzen könnte. Eine Speicherkarte mit der richtigen Leistung und Kapazität kann dazu beitragen, dass Dashcams länger laufen. Es lohnt sich, in hochwertige und zuverlässige Speicherkarten für deine Dashcam zu investieren, um sicherzustellen, dass deine Dashcam zu jeder Zeit und an jedem Ort hochwertige Aufnahmen liefert, wenn diese am meisten benötigt werden.
Auswahl von microSD Karten für Android-Handys, Dashcams und Drohnen
Wie wählt man die beste microSD Karte für Android-Handys, Dashcams oder Drohnen aus? In diesem Video helfen wir dir bei der Auswahl des richtigen Typs.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Windows- und Mac-Laufwerke zu sichern, und die Sicherungen können entweder online oder lokal gespeichert werden. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Flash-Speicherkarten (SD oder microSD) für die Aufnahme von 4K-Videos müssen über die richtige Kartenkapazität, Schreibgeschwindigkeit, Datenübertragungsgeschwindigkeit und Videogeschwindigkeit verfügen.
Mehr DRAM ist mit einer schnelleren PC-Leistung bei der Videobearbeitung gleichzusetzen, von der Reaktionsfähigkeit bei der Wiedergabe bis zur Renderzeit. Aber sind 8, 16, 32 oder 64GB genug? Wie viel benötigen Sie für 1080p, 4K oder 8K?
Falls Sie feststellen, dass sich die Leistung Ihres PCs verlangsamt hat, können diese Tipps dazu beitragen, die Geschwindigkeit und Effizienz Ihres PCs zu verbessern.
Wie kann eine SD oder microSD Karte sowohl mit C10 als auch mit U3 bewertet werden, wenn das eine 10 MB/s und das andere 30 MB/s bedeutet? Lassen Sie es uns erklären.
Wo liegt der Unterschied zwischen einer SDHC und einer SDXC Karte? Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Karte für Kameras, Drohnen oder Telefone und mehr.
Was bedeutet die Geschwindigkeitsklasse C10? Was ist eine UHS-Klasse und eine V-Klasse? Die Klasse hängt direkt damit zusammen, wie schnell das Gerät die Daten schreiben muss.
Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl einer Speicherkarte zu beachten sind, wie Geschwindigkeit, Kapazität und Gerätetyp. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Karte.
Der Nintendo Switch wird mit 32 GB internem Speicher geliefert, der mit einer microSD-Karte erweitert werden kann, auf die mehr Spiele passen. Aber wie wählt man eine Karte aus?
Einen eigenen Arbeitsplatz zu haben, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen zu beseitigen, sind nur einige Möglichkeiten, die Produktivität im Home-Office zu steigern.
Es gibt einige Möglichkeiten, einen langsamen iMac oder ein MacBook zu beschleunigen, für die keine Hardware- oder Software-Upgrades erforderlich sind.
Für die Arbeit im Home Office benötigen Sie einen guten Arbeitsplatz für Ihren PC, die richtige Ausrüstung für Videokonferenzen und eine sichere Verbindung.
USB-OTG-Laufwerke sind die ideale Speichererweiterung im Kleinstformat, besonders praktisch für Tablets und Smartphones, die USB-OTG (On-The-Go) unterstützen.
Eine Tabelle, in der angezeigt wird, wie viele Fotos, Videos und Dateien Sie auf SSD-Laufwerken, USB-Flashspeichern und Flashkarten (SD, microSD und Compact Flash) speichern können.